-
Interaktiver Schulform-Berater (hier klicken)
- Here execute Script[stacks_in_1385]
Wähle den besten Deiner Abschlüsse aus!
Je weiter rechts / unten, desto besser.
Ich bin Flüchtling/Sprachanfänger/-in
Ich habe keinen Ausbildungsvertrag und keine abgeschlossene Berufsausbildung
Ich habe einen Ausbildungsvertrag oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
Hinweise
Die Informationen ersetzen nicht die Beratung durch eine fachkundige Person, sondern sollen den Zugang zum Schulsystem erläutern.
Für eine auf die eigene Situation angepasste Beratung stehen für jede Schule online Informationen zum Anmeldeverfahren, sowie Ansprechpartner zur Verfügung!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Diese Schulformen sind für die Schule hinterlegt
Schulformen an dieser Schule | Dauer | Bemerkungen |
---|---|---|
Berufseinstiegsschule Sprache und Integration | 1 Jahre | In der Berufseinstiegsschule (BES) Sprache und Integration erwerben die Schüler*innen Grundlagen der deutschen Sprache sowie einfache berufspraktische Kenntnisse. |
Berufseinstiegsschule Technik Klasse 1 | 1 Jahre | Die Berufseinstiegsschule Klasse 1 verfolgt die Ziele, die persönlichen Kompetenzen zu fördern und auf die Klasse 2 vorzubereiten |
Berufseinstiegsschule Technik Klasse 2 | 1 Jahre | Die Berufseinstiegsschule der Klasse 2 verfolgt die Ziele, auf eine Berufsausbildung vorzubereiten und den Hauptschulabschluss zu erwerben oder zu verbessern. |
BFS-dual: 1-j. Berufsfachschule | 1 Jahre | Hauptschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand. |
Fachoberschule Klasse 12 | 1 Jahre | Die Fachoberschule Klasse 12 vermittelt eine erweiterte und vertiefte fachpraktische und fachtheoretische Bildung. |
Berufsqualifizierende Berufsfachschule | 2 Jahre | Vollzeitschulische, zweijährigen Ausbildung mit Praktikum in einem Unternehmen. |
Berufsschule Teilzeit | 2 Jahre | |
Berufsschule Teilzeit | 3 Jahre | |
Berufsschule Teilzeit | 3.5 Jahre |