Logo
BBS Burgdorf
Berufsbildende Schulen Burgdorf
Berliner Ring 28
31303
Burgdorf

Ich habe…

besuche die

Stacks Image 562
Stacks Image 566

…mein Ziel

Stacks Image 1460
Klicke auf die weiße Taste (Schulform), um Möglichkeiten an dieser Schule anzuzeigen.
Klicke auf die Tasten beim Ziel, um zu sehen, wie es ab dort weitergeht.
Stacks Image 1420
Diese Schulformen sind für die Schule hinterlegt
Schulformen an dieser SchuleDauerBemerkungen
Berufseinstiegsschule Klasse 2 - Gesundheit und Soziales1 Jahre

Unsere Berufseinstiegsschule Klasse 2 für Gesundheit und Soziales - Deine Chance, den Hauptschulabschluss nachzuholen oder zu verbessern UND in die Berufsfachschule dual B/F zu wechseln. Bei uns mit den Schwerpunkten Hauswirtschaft ODER Körperpflege ODER Lebensmittelhandwerk und Gastronomie . Du entscheidest!

Berufseinstiegsschule Klasse 2 - Technik1 Jahre

Unsere Berufseinstiegsschule Klasse 2 für Technik - Deine Chance, den Hauptschulabschluss nachzuholen oder zu verbessern UND in die Berufsfachschule dual B/F zu wechseln. Bei uns mit den Schwerpunkten Holztechnik ODER Metalltechnik. Du entscheidest!

Berufseinstiegsschule Klasse 2 - Wirtschaft1 Jahre

Unsere Berufseinstiegsschule Klasse 2 für Wirtschaft - Deine Chance, den Hauptschulabschluss nachzuholen oder zu verbessern UND in die Berufsfachschule dual B/F zu wechseln.

Berufseinstiegsschule Klasse 1 - Gesundheit und Soziales1 Jahre

Unsere Berufseinstiegsschule Klasse 1 für Gesundheit und Soziales - Deine Chance, Dich auf eine Berufsausbildung oder den Erwerb des Hauptschulabschlusses vorzubereiten. Bei uns mit den Schwerpunkten Hauswirtschaft ODER Körperpflege ODER Lebensmittelhandwerk und Gastronomie. Du Entscheidest!

Berufseinstiegsschule Klasse 1 - Technik1 Jahre

Unsere Berufseinstiegsschule Klasse 1 für Technik - Deine Chance, Dich auf eine Berufsausbildung oder den Erwerb des Hauptschulabschlusses vorzubereiten. Bei uns mit den Schwerpunkten Holztechnik ODER Metalltechnik. Du entscheidest!

Berufseinstiegsschule Sprache und Integration1 Jahre

Unser Angebot für schulpflichtige Jugendliche ab 16 Jahren, die nicht länger als ein Jahr in Deutschland leben und ihre Sprachkompetenz in Deutsch fördern wollen.